Geschwindigkeit
Basiswissen
Wie viele Meter etwas in jeder Sekunde vorankommt. Die Geschwindigkeit v gibt allgemein an, welche Strecke s in einer dazugehörigen Zeit t zurückgelegt wird. Als Formel: v = s durch t
Was meint Geschwindigkeit?
◦ Sie sagt, wie weit etwas in einer Zeiteinheit käme ...
◦ wenn es sich immer genau gleich schnell bewegt.
Was wäre ein Beispiel?
◦ Ein Spaziergänger hat eine Geschwindigkeit von etwa 4 Kilometer in jeder Stunde.
◦ Das meint: Wenn er immer gleich schnell spaziert, dann kommt er in jeder ...
◦ Stunde 4 Kilometer weiter.
Wie schreibt man Geschwindigkeiten?
◦ Man verwendet oft das Wort "pro".
◦ "Pro" meint dasselbe wie "in jeder".
◦ 5 km pro Stunde meint: 5 km in jeder Stunde.
◦ Statt "pro" schreibt man oft auch kurz "/".
◦ 5 km pro Stunde ist kurz: 5 km/h.
◦ Das h meint Stunde.
Was sind die üblichen Angaben?
◦ 3 km/h meint: drei Kilometer in jeder Stunde
◦ 3 m/s meint: drei Meter in jeder Sekunde
◦ 3 cm/s meint: drei Zentimeter pro Sekunde
Was sind typische Beispiele?
◦ Eine schnelle Schnecke: 10 cm/s
◦ Ein normaler Spaziergänger: 4 bis 5 km/h
◦ Ein Fahrradfahrer: 15 bis 20 km/h
◦ Ein schneller Zug: 200 bis 300 km/h
◦ Ein Verkehrsflugzeug: 900 km/h
◦ Mehr unter => Geschwindigkeiten
Was ist in der Seefahrt üblich?
◦ Hier gibt man Geschwindigkeiten oft in Knoten an.
◦ Auch in der Fliegerei nimmt man oft Knoten.
◦ Ein Knoten ist so schnell wie 1,852 km/h.
Siehe auch
=> Erste Ableitung nach der Zeit
=> Geschwindigkeit berechnen
=> Geschwindigkeiten [Liste]
=> Bewegungsgleichungen [Physik]
=> Kilometer pro Sekunde
=> Kilometer pro Stunde
=> Meter pro Sekunde
=> Mach [für Flugzeuge]
=> Bahngeschwindigkeit
=> 3,6 [Umrechnung]
=> Knoten
=> qck
=> eng
=> ẋ