Geradengleichung aus Punktewolke
Aufstellung einer Ausgleichsgeraden
Basiswissen
Oft hat man in einem Koordinaten mehrere Punkte, die sich einigermaßen gut aber nicht ganz genau passend zu einer Geraden verbinden lassen. Dann wählt man nach Augenmaß eine möglichst gut passende Gerade und zeichnet diese ein. Das ist dann die Ausgleichsgerade.
Für die Ausgleichsgerade kann man eine Geradengleichung bestimmen. Dazu gibt es drei Verfahren, von denen man eines auswählen kann.