Fossil
Erdgeschichte | Energiewirtschaft
Basiswissen
Das Wort fossil kann als Substantiv und als Adjektiv vorkommen. Es trägt als gemeinsamen Bedeutungskern immer lange vergangene Zeiträume in sich.
Erdgeschichte
◦ Hier ist Fossil ein Substantiv:
◦ Definition: Lebensspuren auf der Erde, älter als 10 Tausend Jahre
◦ Beispiel: Versteinerte Knochen von einem => Dinosaurier
Energiewirtschaft
◦ Hier ist fossil ein Adjektiv:
◦ Man spricht von fossilen Energien wie Kohle oder Öl.
◦ Definition: in langen Zeiträumen entstanden und nicht kurzfristig erzeugbar.
◦ Das Gegenteil von fossilen Energien sind => erneuerbare Energien
Siehe auch
=> Erneuerbare Energien
=> Erdgeschichte
=> Fossilien