Flüssigkeitsmaße
🛀 Typische Volumenangaben für Flüssigkeiten
Basiswissen
Einheiten zur Angabe einer Flüssigkeitsmenge im Sinne eines Volumens. Typische Flüssigkeitsmaße sind Liter, Gallonen oder Milliliter.
Liste
◦ Zu Beispiel für Spritzen (Medizin) => Milliliter
◦ In England und den USA für Treibstoff => Gallone
◦ Allgemeine Angabe von Flüssigkeitsmengen => Liter
◦ Ein übliches Schankmaß für Bier in England => Pint
◦ Ein übliches Schankmaß für Schnaps => cl
Hinweis zur Aussprache
Flüssigkeitsmaße meint etwas anderes als Flüssigkeitsmasse. Maße spricht man mit langem a aus. Es meint dann entsprechende Maßeinheiten. Masse spricht man mit kurzem a aus. Flüssigkeitsmasse meint dann die Masse einer Flüssigkeit, z. B. in Gramm oder Kilogramm.
Kann man Flüssigkeitsmenge auch anders angeben?
◦ Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten.
◦ Alternativen spielen aber meist nur in der Wissenschaft eine Rolle.
◦ Man kann eine Flüssigkeitsmenge etwa in Mol (Chemie) angeben als => Stoffmenge
◦ Oder man gibt sie als Kilogrammzahl an, also als klassische => Masse
Siehe auch
=> Flüssigkeitsmaß
=> Flüssigkeit
=> Schankmaß
=> Volumen