Filter
Trennung aus Strömung
Basiswissen
Ein Filter ist ein Gerät oder ein Material, das aus einem Gemisch verschiedener Teile Teile mit besonderen Eigenschaften abtrennen kann. Oft trennen Filter etwas aus einer Fließbewegung heraus ab.
Beispiel Kaffeefilter
Typische Kaffeefilter aus Papier haben eine Porengröße in der Gegen von 10 Mikrometer. 100 Solcher Poren nebeinander ergäben dann in etwa einen Millimeter. Bei dieser Porengröße werden fein gemahlene Kaffeteilchen zurückgehalten. Aromattragende Partikel und das Filterwasser können aber durch die Poren hindurchfließen.
Ist Filter männlich oder sächlich?
Umgangsprachlich heißt es so gut wie immer der Filter (männlich). In verschiedenen Fachsprachen trifft man auch das Filter (sächlich) an. Die Bedeutung ist in jedem Fall dieselbe.
Siehe auch
=> Laborgeräte
=> eng