Fachgebiet
Ein Thema mit anerkannten Lehrwerken, Faktensammlungen und Experten
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Definition
Die Elektronik, die Numismatik (Briefmarkenkunde) oder auch die Hygiene in Krankenhäusern könnte man Fachgebiete nennen. Es sind Wissensbereiche mit oft fest anerkannten Lehrwerken, strukturiert gesammelten Fakten und oftmals auch Regeln zur Erlangung eines Expertenstatus (Prüfungen, Zertifikate, Lehrgänge etc.). Hat sich ein Fachgebiet mit festen Regeln der Wissensweitergabe und Expertenanerkennung verfestigt, nennt man es oft auch eine Kunde, etwa Bergbaukunde, Hüttenkunde oder Markscheidekunde.
Abgrenzung
Zu einer Wissenschaft wird ein Fachgebiet oder eine Kunde dann, wenn sie als Wahrheitskriterium für die Überprüfung von Aussagen strenge Regeln logischer oder empirischer Überprüfungbarkeit benutzt. Mehr dazu unter => Wissenschaft
Siehe auch
=> Wissenschaften
=> Wissenschaft
=> Themen