Extrempunkte bestimmen
Anleitungen dazu | Definition unter => Extrempunkt
Basiswissen
Zu den Extrempunkten gehören nur Hoch- und Tiefpunkte. Wende- und Sattelpunkte gehören nicht dazu. Hier wird kurz vorgestellt, wie man Hoch- und Tiefpunkte graphisch und rechnerisch bestimmen kann.
Graphisch
◦ Man erstellt den Graphen einer Funktion.
◦ Man sucht Hoch- und Tiefpunkte.
◦ Man gibt ihre x- und y-Werte an.
◦ Damit hat man die Extrempunkte bestimmt.
Rechnerisch
◦ Man bildet die ersten zwei Ableitungen.
◦ Man setzt die erste Ableitung gleich 0.
◦ Man löst nach x auf, dort sind Extrempunkte möglich.
◦ Ob sie tatsächlich zu Extrempunkten gehören sagt die zweite Ableitung.
◦ Alles ausführlich unter => Extrempunkte berechnen
Siehe auch
=> Extrempunkte [Beispiele]
=> Hochpunkte bestimmen => qck
=> Tiefpunkte bestimmen => qck
=> Kurvendiskussion [Übersicht]