Es brennt
Laut "Feuer" rufen | Notrufnummer 112
Notfall
112 per Telefon, dann laut rufen: Feuer
Flucht möglich
-> Räume zur Treppe hin verlassen
-> Hinter sich Türen (und Fenster) schließen
-> Laut auf Feuer hinweisen, Leute mitnehmen
-> Hilfe rufen
-> 112
Keine Flucht möglich
-> Auf den Boden legen (dort ist die beste Luft)
-> falls möglich -> feuchtes Tuch über Mund und Nase halten
-> Türen mit Tüchern, Klamotten abdichten
-> über Fenster nach Hilfe rufen
-> 112 mit Handy
Auf der Straße
-> Anfahrt für Feuerwehr frei machen
-> vor Ort bleiben!
-> Sicherstellen, dass Feuerwehr gleich ins Haus kommt
Löschen
-> Kleine Feuer -> Brandschutzdecke, Feuerlöscher
-> Große Feuer -> Feuerwehr über 112 rufen
Quelle: Anlehnung an Ratschläge der Freiwilligen Feuerwehren Wiesbaden Biebrich und Gallun, 2016