Betriebsminimum
==== Definition ====
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Unter Betriebsminimum wird die x-Koordinate des Tiefpunktes der durchschnittlichen variablen Kosten (variable Stückkosten) verstanden.
Berechnet wird das Betriebsminimum, indem man die erste Ableitung der variablen Stückkostenfunktion = 0 setzt. Setzt man anschließend die so ermittelte Produktionsmenge in die variable Stückkostenfunktion ein, so erhält man die kurzfristige Preisuntergrenze.
Siehe auch
=> Kaufmannslexikon