Achsenymmetrie in der Geometrie
Schmetterlingsartige Erscheinung
Basiswissen
In der Mathematik, Physik oder Chemie: kurze Erklärung von Fachworten, Symbolen und Formeln
Wie erkennt man Achsensymmetrie?
◦ Achsensymmetrie gibt es für Körper (3D) und flache Figuren (2D).
◦ Wenn sie schmetterlingsartig aussehen, dann heißen sie achsensymmetrisch.
Was meint das genau?
◦ Für die mathematische Definition benötigt man eine Symmetrieachse.
◦ Die Symmetrieachse ist eine gerade Linie, mit der Folgendes immer klappt:
◦ Man geht auf irgendeinen Punkt der Figur und von dort aus auf kürzestem Weg zur Symmetrieachse.
◦ (Man stößt dann immer automatisch auch rechtwinklig auf die Symmetrieachse.)
◦ Man misst die Strecke, die man bis dahin zurückgelegt hat.
◦ Dann geht man auf der anderen Seite der Achse genauso weit in gleiche Richtung weiter.
◦ Dann ist man wieder auf einem Punkt der Figur.
◦ Wenn das immer mit jedem Punkt klappt, dann ist die Figur achsensymmetrisch.
Siehe auch
=> Symmetrie [Übersicht]
=> eng