Achsenspiegeln
Was meint "achsenspiegeln"?
Basiswissen
◦ Man braucht dazu immer eine Symmetrieachse.
◦ Die Symmetrieachse muss immer eine gerade Linie sein.
◦ Wo die Symmetrieachse liegt, ist egal, es geht immer.
◦ Man sucht sich dann einen Punkt auf der Ausgangsfigur aus.
◦ Dann geht man senkrecht auf die Symmetrieachse zu.
◦ Die Entfernung bis zur Symmetrieachse geht man auf ...
◦ der anderen Seite genauso weit und in gleiche Richtung weiter.
◦ Dort wo man herauskommt, zeichnet man einen neuen Punkt.
◦ Dieser Punkt wird oft ein Bildpunkt genannt.
◦ Das macht man mit jedem Punkt der ursprünglichen Figur.
◦ Am Ende entsteht ein neue Figur.
◦ Alte und neue Figur sind zueinander achsensymmtrisch.
Siehe auch
=> Achsenspiegeln von Figuren [2D] => pdf
=> Symmetrie [Hauptseite]
=> pdf