3D-Punkt aus Koordinatensystem
x, y und z ablesen
Basiswissen
Ein Punkt in einem 3D-Koordinatensystem (xyz) ist gegeben. Man soll die x-, y- und z-Koordinaten bestimmen. Hier steht eine Schritt-für-Schritt Anleitung.
Anleitung zum Ablesen
◦ Man hat eine Punkt gegeben.
◦ Man denkt sich eine flache Ebene durch diesen Punkt.
◦ Man denkt sich diese Ebene zuerst parallel zur yz-Ebene.
◦ Diese Ebene schneidet die x-Achse.
◦ Die Zahl dort ist die x-Koordinate.
◦ Man denkt sich die Ebene dann parallel zur xz-Ebene.
◦ Diese Ebene schneidet die y-Achse.
◦ Die Zahl dort ist die y-Koordinate.
◦ Man denkt sich die Ebene parallel zur xy-Ebene.
◦ Diese Ebene schneidet die z-Achse.
◦ Die Zahl dort ist die z-Koordinate.
◦ Diese drei Zahlen sind die 3D-Koordinaten des Punktes.
◦ Diese drei Zahlen zusammen sind ein (x|y|z)-Tupel.
◦ Siehe auch => 3D-Koordinatensystem
Siehe auch
=> Punkte aus Koordinatensystem [2D und 3D]
=> 3D-Koordinatensystem
=> 3D-Punkt