Raffel als hessischer Dialekt
Aus Dörnigheim am Main, festgehalten um das Jahr 2000
Übersetzung
Schlechtes Gebiss. Beispiel: "lass der ma da Raffel richte" = gehe vielleicht einmal besser zum Kieferortophäden. Auch ganz allgemein für den Mund und seine Tätigkeiten: "Hald doch emah die Raffel" = rede doch bitte nicht
Quelle
◦ www.derngem.de
Siehe auch
=> Hessisch-Deutsch [Wörterbuch]
=> Hessisch-Englisch
=> Hanauer Dialekt
=> Dörnigheim
=> Main