Bissi als hessischer Dialekt
Aus Dörnigheim am Main, festgehalten um das Jahr 2000
Übersetzung
Bissi, mit der Betonung auf dem ersten i, tritt immer in Verbindung mit dem anlautenden "e", gesproch wie das Englisch "a" auf: e bissi heißt dann so viel wie: ein wenig, etwa. Die Wendung wurde bis mindestens in die 1980er Jahre aktiv in der Gegend zwischen Hanau und Frankfurt am Main benutzt.
Beispiele
◦ Mer müsse noch e bissi mimm Schrank enüwwer rükke = Wir müssen mit dem Schrank noch etwas hinüber rücken.
◦ Bist e bissi durchennanner, hä = du bist wohl etwas verwirrt.
Siehe auch
=> Hessisch-Deutsch [Wörterbuch]
=> Hessisch-Englisch
=> Hanauer Dialekt
-> www.derngem.de
=> Dörnigheim
=> Main